Deeskalation und Eigensicherung
Sie sollen lernen, mit verschiedenen Personengruppen umzugehen. Dabei sollen die richtigen Kommunikations- und Deeskalationsregeln beachtet und angewendet werden. Im Rahmen von praktischen Übungen sollen Gefahren erkannt und diese richtig einzuschätzen gelernt werden. Dabei sollen praktische Techniken der Deeskalation und der Eigensicherung geübt werden.
Ausbildungsinhalte
- Die Psyche des Menschen, Tätertypen
- Ursachen für Konflikte
- Kreislaufmodell der Eskalation
- Frustration, Aggression, Stress und deren Folgen
- Kommunikationsregeln
- Deeskalationstechniken
- Grundsätze der Eigensicherung
- Entspannungstechniken
- Vorbereitung, Durchführung, Nachbereitung Arbeit/persönliche Schutzausrüstung
- Praktische Übungen physische, psychische Fitness
- Notwehrmittel, Eigensicherungsmaßnahmen
STARTEN SIE NOCH HEUTE
Kurstermine auf einen Blick
Alle freien Termine
Standort Chemnitz
Hier finden Sie alle verfügbaren Termine für diesen Kurs in Chemnitz.
Momentan gibt es keinen genauen Termin für diesen Kurs. Aktuell nur auf Anfrage.
Alle freien Termine
Standort Dresden
Hier finden Sie alle verfügbaren Termine für diesen Kurs in Dresden.
Momentan gibt es keinen genauen Termin für diesen Kurs. Aktuell nur auf Anfrage.
Alle freien Termine
Standort Berlin
Hier finden Sie alle verfügbaren Termine für diesen Kurs in Berlin.
Momentan gibt es keinen genauen Termin für diesen Kurs. Aktuell nur auf Anfrage.
Alle freien Termine
Standort Nordhausen
Hier finden Sie alle verfügbaren Termine für diesen Kurs in Nordhausen.
Momentan gibt es keinen genauen Termin für diesen Kurs. Aktuell nur auf Anfrage.
Alle freien Termine
Standort Erfurt
Hier finden Sie alle verfügbaren Termine für diesen Kurs in Erfurt.
Momentan gibt es keinen genauen Termin für diesen Kurs. Aktuell nur auf Anfrage.